FAQ
Wir möchten eine Kirche für die Stadt und Umgebung Hockenheim sein. citychurch wurde bewusst kleingeschrieben, um damit auszudrücken, dass es uns nicht um uns geht, sondern in erster Linie um die Stadt Hockenheim.
Jede Menge … Wir feiern jeden Sonntag gemeinsam als große Familie mit Jung und Alt einen Gottesdienst mit modernen Liedern, guter Gemeinschaft, einer Predigt die ermutigt und herausfordert, jedoch auch am Puls der Zeit ist. Unser Wunsch ist es, dass Menschen in der citychurch Hockenheim Gott begegnen. Darüber hinaus treffen wir uns auch an anderen Wochentagen, und bieten Gruppen für unterschiedliche Interessen und auch Altersgruppen an.
Wir sind keine Sekte! Alles was wir tun ist freiwillig. Als Kirche gehören wir zum Gemeindebund „Gemeinde Gottes in Deutschland KdöR“, wir sind Teil der Evangelischen Allianz und wir sind Mitglied im VEF (Vereinigung Evangelischer Freikirchen).
Nein, du darfst jederzeit zu uns in den Gottesdienst kommen und das kennenlernen, wovon wir begeistert sind – und an dieser Stelle hoffen wir, dass Du wie wir Gott begegnest und Du dadurch auch begeistert wirst. Für Fragen in Bezug auf den Glauben, bieten wir in regelmäßigen Abständen Glaubensgrundkurse und verschiedene Kleingruppen an, in denen Du Deine Fragen in einer offenen und familiären Umgebung stellen kannst. Sprich uns hierzu einfach an.
Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr und dauert ca. 1,5 Stunden. Nach dem Gottesdienst sind wir mit denen, die Zeit und Lust haben, ein wenig in unserer Espresso Bar.
Unser Gottesdienst wir derzeit von ca. 40 bis 60 Personen besucht.
Auf jeden Fall solltest Du Deine Kinder mitbringen. Wir feiern unsere Gottesdienste als große Familie. Die ersten 30 Minuten singen wir alle gemeinsam und kurz bevor die Predigt startet, bieten wir parallel zum Gottesdienst einen Kindergottesdienst mit unterschiedlichen Altersgruppen an. Die Teilnahme ist für die Kinder selbstverständlich freiwillig.
Musik ist sogar ein wichtiger Bestandteil unseres Gottesdienstes. Wir spielen viele moderne Lieder begleitet von Schlagzeug, Gitarre, Klavier, Bass und anderen Instrumenten. Damit jeder mitsingen kann, werden die Lieder auf Monitoren angezeigt.
Nein, gibt es nicht. Komme einfach wie Du Dich wohlfühlst. Es spielt keine Rolle, ob Du einen Anzug und eine Krawatte trägst oder mit Jeans und T-Shirt kommst. Sei einfach Du selbst.
Parken kannst Du auf hinter dem Gebäude auf dem Markplatz. Hier gibt es genügend öffentliche Parkmöglichkeiten.
Wir nehmen dieses Thema sehr ernst. Jeder Mitarbeiter besucht regelmäßig Schulungen und ist unter der Leitung qualifizierter, loyaler Leiter tätig. Von allen Mitarbeitern im Kinder- und Jugendbereich wurde die Einsicht in das polizeiliche Führungszeugnis dokumentiert.
Wir finanzieren uns durch freiwillige Spenden. Es gibt keine Mitgliedsbeiträge.
Ja, wir haben eine Jugendgruppe. Bei uns treffen sich regelmäßig 5 bis 10 Jugendliche im Alter von 15 bis 22 Jahren.